Die Segel-AG an der Bischöflichen Maria-Montessori-Gesamtschule in Krefeld ist eine freiwillige Arbeitsgemeinschaft. Wir segeln jahrgangsstufenübergreifend und integrativ, das heißt, im Moment gehören der AG ca. 40 Schülerinnen und Schüler an, die aus den Jahrgangsstufen 5 - 13 kommen, zwei dieser Schüler/innen sind körperbehindert, eine Schülerin hat eine schwere Hörbehinderung.
      
      
      
      
Aus
      mehreren Beweggründen entstand 1994 die Idee zur Gründung einer Segel-AG
      an der Montessori-Gesamtschule. Die Schule hat sich neben ihrer
      christlichen und reformpädagogischen Ausrichtung besonders der
      Integration vor allem körperbehinderter Schülerinnen und Schüler
      verschrieben. Da für eine erfolgreiche Integration aber nicht nur
      Anstrengungen im Lernbereich und in der materiellen Ausstattung
      erforderlich ist, sondern vor allem auch die soziale Integration
      sichergestellt sein muss, hat es immer Anstrengungen gegeben, behinderte
      und nichtbehinderte Kinder auch im Freizeitbereich zusammenzuführen.
      Zudem hat Schule heute sicherlich auch die Aufgabe, Kindern Anregungen zu
      einer sinnvollen Freizeitgestaltung zu vermitteln. Diese Gründe und das
      Vorhandensein einiger segelbegeisterter Kollegen führte dazu, dass schon
      1994 erste Aktivitäten einer zukünftigen Segel-AG begannen.